Das Handwerk des Vergoldens hat sich in seinen Arbeitsschritten seit Hunderten von Jahren nicht geändert: Zugrunde liegt ein hochwertiger Kreidegrund in bis zu 25 Schichten, welcher immer wieder geschliffen und poliert wird. Anschließend wird das Poliment aufgetragen. Erst dann folgt das eigentliche Vergolden mit echtem Blattgold mit abschließender Polierung.
Die Vergoldung eines Objekts zieht sich über mehrere Wochen hin, da Trocknungszeiten der einzelnen Schichten eingehalten werden müssen. Dieser Vergoldungsprozeß erfordert langjährige Erfahrungswerte und höchste Konzentration und wird bei uns ausschließlich von gelernten Vergoldern umgesetzt.
- Anschießen des Blattgoldes
- Bilderrahmen in Echtgold
- Vergolderwerkzeug
- Echtvergoldung diverser Objekte
Wir vergolden Bilderrahmen, Wetterhähne, Skulpturen sowie dekorative Liebhaberstücke. Gerne beraten wir Sie bezüglich Goldton (Karat), Gestaltung und Verarbeitung Ihres zu vergoldenden Objekts.
Beispiele von Kundenarbeiten
- Unser Gold auf der Spitze des Aachener Doms
- Vergoldung einer Skulptur von Ch. Maether
- Vergoldeter Wetterhahn auf der Schlosskirche St. Philippus und Jakobus in Schleiden
- Neue Vergoldung im Gebetsraum „Kloster Bernried“